Bönnigheim, den 03.11.2025
Männer-Oberliga Baden-Württemberg, Staffel 1
SG BBM Bietigheim II - TSV Bönnigheim 37:30 (15:11)
Kurz durfte der TSV Bönnigheim in der Schlussphase hoffen, dann machte es die SG BBM Bietigheim 2 noch deutlich, so dass der TSV auch nach dem sechsten Spieltag in der Handball-Oberliga BW weiter auf den ersten Sieg wartet.
Im Derby bei der SG BBM Bietigheim 2 setzte es eine 30:37 (11:15) – Niederlage. Mit 1:11 – Punkten ziert man weiterhin das Tabellenende.
Der TSV leistete sich in der Bietigheimer Viadukthalle immer wieder Fehlwürfe und eklatante Unstimmigkeiten im Zusammenspiel, die die Einheimischen zu leichten Gegentoren auszunutzen verstanden. An den Bönnigheimer Torhütern lag es sicherlich nicht, denn die hielten ihr Team mit guten Paraden immer einigermaßen im Spiel.
Vor allem Jona Bader mit 11 Toren und Maurice Herter (6) konnten die Gäste kaum bremsen, bei denen Robin Mack mit acht Treffern bester Werfer war. Das Familienduell zwischen Maurice Herter (6 Tore) und seinem sechs Jahre älteren Bruder Yannick (TSV, 1 Tor) entschied der Bietigheimer klar für sich.
„Alles, was wir uns vorgenommen haben, konnten wir heute null-komma-null umsetzen, vor allem fehlte das Tempo - das was uns in der letzten Saison eigentlich stark gemacht hat. Es war der größte Knackpunkt, dass uns das heute fehlte“, kritisierte TSV-Co-Trainer Julian Weresch.
Bietigheim legte einen Turbostart hin, und lag nach sechs Minuten mit 5:1 in Führung. Zwar konnten sich die Bönnigheimer beim 7:5 (14.) und 12:10 (23.) bis auf zwei Tore heran kämpfen, verpasste aber das Momentum noch näher heran zu kommen.
Nach dem 15:11 – Pausenstand zog die SG innerhalb von neun Minuten über 18:11 auf 24:16 davon. Danach wurde Jaron May wegen seiner dritten Zeitstrafe qualifiziert. Die Partie schien frühzeitig entschieden. Doch nun schlichen sich auch bei den Gastgebern Nachlässigkeiten ein. Zeitweilig nahm das Spiel vogelwilde Züge an, auch wegen der zahlreich verhängten Zeitstrafen (insgesamt 14), die den Rhythmus der beiden Teams störten. Nach einer Annäherung auf 32:29 (56.) der in der Schlussphase in 7:6-Überzahl angreifenden Bönnigheimer, brachte eine Auszeit von SG-Trainer Chris Heuberger seine wankende Mannschaft wieder auf Kurs. Danach ließen sich die einfach zielstrebigeren und durchsetzungsstarken Gastgeber die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und bauten den Vorsprung wieder auf sieben Tore aus.
Am nächsten Samstag, 8.11. kommt der TSV Bönnigheim endlich wieder in den Genuss eines Heimspiels. Gegner ist um 20 Uhr der Tabellenvierte TSV Wolfschlugen.
Spielstatistik:
TSV Bönnigheim:
Felix Kerber (1), Nick Teschke im Tor-
Benedikt Qual (6/1), Henri Haug, David Müller (3), Levin May (1), Jaron May (3/2), Yannick Herter (1), Robin Mack (8), Timo Zundel, Güngör Cakar (5), David Track (1), Andreas Horst (1)
Beste Torschützen bei Bietigheim:
Jona Bader 11, Lukas Urban 6/2, Maurice Herter 6
Zeitstrafen: 7 – 7
Besondere Vorkommnisse: Disqualifikation (3.Zeitstrafe) für Jaron May 39:10 min.
Siebenmeter: 4/2 Tore – 4/3
Dittmar Zäh (dz)
