Mit dem dritten Sieg in Folge kommen die Bönnigheimerinnen tatsächlich wieder richtig in der Regionalliga an und sichern sich nach starker kämpferischer Leistung zwei wichtige Punkte.

Mit der offensiven Abwehr setzte der TSV die Gäste direkt unter Druck und zwang sie von Beginn an zu einigen Fehlern. Leider nutzte Bönnigheim diesen Vorteil nicht konsequent aus im Angriff und lag lediglich bis zum 4:3 in der 6. Minute in Front. Dann fand Leinfelden/Echterdingen im Angriff immer besser ins Spiel. Mit zahlreichen Einläufern kam Bönnigheim nicht gut zurecht und kassierte nach und nach Tore. Parallel dazu stimmte auch der Angriff nicht. Die HSG profitierte von einigen Ballunsicherheiten und belohnte sich mit mehrfachen Gegenstoßtoren. Beim 8:12 in der 16 Minute waren Haug/Zäh zur ersten Auszeit gezwungen. Mit Lena Halupka kam neuer Schwung ins Bönnigheimer Spiel und sie konnten zum 13:15 aufschließen. Doch weiter stand die Abwehr zu unkoordiniert. So lag der TSV in der 27. Minute plötzlich wieder mit sechs Toren hinten beim 14:20. Die zweite Auszeit rüttelte die Gastgeberinnen etwas wach, der Angriff/Abwehrwechsel brachte mehr Stabilität in die Defensive, sodass sie bis zur Halbzeit auf 16:20 aufschliessen konnten.

Für die zweite Halbzeit nahm man sich viel vor, vor allem die Abwehr musste besser stehen. Und das war dann auch der Schlüssel zum Erfolg. Endlich bekamen die Bönnigheimerinnen richtigen Zugriff, unterbrachen das Gästespiel in den richtigen Momenten und kämpfen um jeden Ball in der Abwehr. In der 45. Minute verkürzte Neuzugang Carlina Luft auf 24:25 – der TSV war wieder voll im Spiel. Kurz danach gelangen Bönnigheim zwei Tore in Unterzahl, außerdem eine Phase von fünf Toren in Folge zum 31:28 Vorsprung in der 44. Minute durch die sichere Siebenmeterschützin Sandra Graner. Zwar kam die HSG beim 31:30 nochmals gefährlich nahe, doch die beiden siebenfachen Torschützinnen Katja Kerner und Lena Halupka machten den Sack zu mit ihren Toren. Am Ende stand ein aus kämpferischer Sicht überragender 34:31 Heimsieg auf Bönnigheimer Seite. „Ich bin stolz, dass die Mädels sich nie aufgegeben haben. Mit sechs Toren Rückstand muss man erstmal klar kommen und am Ball bleiben. Das war eine super Reaktion in der zweiten Halbzeit“, so Coach Zäh zum dritten Sieg im dritten Spiel.  


Es spielten:
Kathrin Gerullis
und Katja Weis (beide Tor);

Alexandra Zäh (3), Louise Haiges (4), Carlina Luft (1), Merle Sanwald, Sandra Graner (6/5), Marielene Reichhardt, Sonja Christel (2), Alina Kynast (2), Sina Häberlen, Marilen Biedermann (2), Lena Halupka (7), Katja Kerner (7), Leonie Krestel

Alexandra Zäh (az)