Schon vor dem dritten Spiel im neuen Jahr war die Trainerfrage für die nächste Saison geklärt. Das Team wurde letzte Woche darüber informiert, dass Melanie Haug und Dominic Zäh, die wie in der Vorsaison interimsweise eingesprungen sind, auch zukünftig für die Bönnigheimer Handballerinnen verantwortlich sein werden. Nun ist es ganz offiziell und damit wurde eine wichtige Weiche für die nächste Saison gestellt. „Das Duo hat erneut einen kleinen Turnaround geschafft. Sie machen einen sehr guten Job und erreichen das Team, sodass das Selbstvertrauen sichtbar zurückkommt. Ich freue mich für das Team und die Trainer, dass sie so ein schweres Spiel wie gegen Leinfelden mit einer klasse Leistung gedreht und am Ende für sich entschieden haben“, so Abteilungsleiter Christof Weis. Melanie Haug freut sich über das entgegengebrachte Vertrauen: „Wir sind sehr froh über die Entwicklung der letzten Wochen. Die Mädels bekommen wieder richtig Spaß am Handball. Die Abstimmung mit Dominic funktioniert super. Jeder hat ein Stück weit seine Schwerpunkte im Spielgeschehen und im Training. Wir freuen uns auf die nächste Zeit und auf die Zusammenarbeit mit der Mannschaft.“   

Zum dritten Auswärtsspiel im Neuen Jahr reisen die Bönnigheimer Handballerinnen am kommenden Samstag nach Herrenberg. Gegner ist dort die SG H2Ku Herrenberg. Diese Mannschaft spielte vor der Auflösung 2023 noch in der 2. Bundesliga und bildet eine Spielgemeinschaft aus TSV Haslach, VfL Herrenberg und HSV Kuppingen-Oberjessingen, kurz Kuties genannt.

Im Hinspiel in Bönnigheim ließen die Weinstädter gegen Ende des Spieles nichts mehr anbrennen und schickten die Gäste mit einer deutlichen 38:27 Klatsche nach Hause. Aber wie dem TSV so erging es auch der SG in den letzten 5 Spielen des letzten Jahres. Für beide Teams setzte es fünf Niederlagen und damit auch den Absturz in das untere Drittel der Liga. Dominic Zäh zum Spiel: „Auch wenn wir die letzten 3 Spiele gewonnen haben, gibt es in der Liga insbesondere in unserer Situation keinen Gegner, den wir auf die leichte Schulter nehmen dürfen. Auswärts in Herrenberg wird eine große Aufgabe. Die Mannschaft verfügt zum Teil über sehr erfahrene und robuste Spielerinnen. Herrenberg benötigt die Punkte genau so dringend wie wir. Es wird einen erneut harten Kampf geben!“ Wie die Gäste so auch die Gastgeber setzten sich im neuen Jahr mit je 3 Siegen wieder in der Tabelle etwas nach oben und belegen aktuell Platz 8 (Bönnigheim mit 15:19 Punkten) sowie die SG Platz 10 mit 14:20 Punkten.

Die SG Trainerin Melanie Schittenhelm wird in den Medien so zittiert: „Die Rückrunde wird unsere Runde!“ Es bleibt also recht spannend am Sa. 1. Februar um 20 Uhr in der Markweghalle in Herrenberg statt.
Alexandra Zäh/Rolf Bailer (az/rb)