Gegen die SG H2Ku Herrenberg wollte der TSV Bönnigheim am Samstagabend die eigene Siegesserie ausbauen und wichtige zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Obwohl die Vorzeichen für die Partie gar nicht gut standen: Carlina Luft und Sina Häberlen verletzten sich im Abschlusstraining und waren nicht einsatzfähig. Lena Halupka, Louise Haiges sowie Alexandra Zäh konnten die ganze Woche krankheitsbedingt nicht trainieren. Der Sieg gelang dank einer starken ersten Hälfte und großem Kampf in der zweiten Halbzeit. Nach einer 17:10 Halbzeitführung ließen die Bönnigheimerinnen die Gastgeber in der zweiten Hälfte zurück ins Spiel kommen — und kämpften sich nach zwischenzeitlichem Unentschieden aber selbst wieder zurück in die Partie. Am Ende stand ein wichtiger 30:26-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.
Der TSV Bönnigheim startete konzentriert in die Partie und lag nach nur fünf Minuten bereits mit 5:1 in Führung. Eine starke Defensive ermöglichte ein schnelles Umschaltspiel. So erarbeitete man sich gute Chancen, die konsequent genutzt wurden. Beim 7:2 durch Leni Biedermann – mit sieben Treffern beste Bönnigheimer Torschützin – reagierten die Gastgeber mit einer frühen Auszeit. Diese zeigte zunächst Wirkung, denn die „Kuties“ fanden besser ins Spiel. Dennoch blieb Bönnigheim die spielbestimmende Mannschaft. Vor allem im Angriff lief der Ball gut, sodass die Außenspielerinnen Louise Haiges und Leni Biedermann immer wieder zum Wurf kamen und sicher verwandelten. Zur Halbzeit führte der TSV verdient mit 17:10.
Die Gastgeberinnen aus Herrenberg hatten sich trotz deutlichem Rückstand aber noch nicht aufgegeben und kamen stark aus der Halbzeit zurück. Die kompaktere und aktivere Abwehr der Gastgeberinnen stellte Bönnigheim nun vor größere Probleme. Gleichzeitig fehlte in der eigenen Defensive zunächst der Zugriff. Drei Zeitstrafen innerhalb von nur zwei Minuten sorgten zusätzlich für Verunsicherung, und die Bönnigheimerinnen verloren vorübergehend den Faden. Herrenberg nutzte diese Phase aus und kämpfte sich angetrieben von der lautstarken Unterstützung ihrer Fans zurück. Beim 19:19 in der 43. Minute waren beide Mannschaften wieder auf Augenhöhe.
Doch das Team des Trainerduos Haug/ Zäh nahm den Kampf an und fand selbst wieder zurück ins Spiel. Die Schlussviertelstunde entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Die Bönnigheimerinnen behielten einen kühlen Kopf und konnten sich beim 26:23 durch Sonja Christel wieder etwas absetzen. Diesen Vorsprung behaupteten die Gäste dann auch bis zum Ende und sicherten sich beim 30:26 wichtige zwei Punkte.
Mit 17:19 Punkten steht der TSV Bönnigheim weiter auf dem achten Platz. Am Sonntag wartet das nächste wichtige Heimspiel gegen den TSV Heiningen.
Es spielten:
Kathrin Gerullis und Dominika Baranski (beide Tor);
Alexandra Zäh, Louise Haiges (5), Merle Sanwald, Sandra Graner (3/1), Marielene Reichhardt (1), Sonja Christel (3), Svea Strauß, Alina Kynast (2/2), Marilen Biedermann (7), Lena Halupka (5), Katja Kerner (4), Leonie Krestel
Alina Kynast (ak)