Männer-Verbandsliga Staffel 1:

TSV-Handballer nach 6. Sieg in Folge gerüstet fürs Topspiel gegen die SG Bottwar

Nächsten Samstag Showdown an der Tabellenspitze

SF Schwaikheim - TSV Bönnigheim 25:32 (13:16)

  

Die jüngste Erfolgserie der Handballer des TSV Bönnigheim riss auch beim SF Schwaikheim nicht.

Der verdiente und am Schluss noch deutliche 32:25 (16:13) – Auswärtssieg beim Verbansliga-Drittletzten und letztjährigen Württembergliga-Absteiger war der sechste doppelte Punktgewinn in Folge. Die letzte Niederlage datiert vom 8. Februar zuhause gegen den TSV Altensteig (32:33).  Zusammen mit der Handballregion Bottwar SG  bildet der TSV drei Spieltage vor dem Abschluss der Runde mit 28:10 – Punkten die Tabellenspitze, wobei die Bönnigheimer in der Tordifferenz um 20 Treffer besser dastehen. Am nächsten Samstag (5.April) kommt es nun um 20 Uhr in der Bönnigheimer Sporthalle zum Showdown zwischen beiden Spitzenteams, wobei die Bottwartäler einen 35:29 – Hinspielerfolg vorweisen können.

„Nick Teschke im Tor lieferte mit 22 Paraden eine überragende Leistung, und war der Schlüssel zum Auswärtssieg, wobei wir allerdings den Sack hätten früher zumachen können. Leider waren aber 19 Fehlwürfe und acht technische Fehler ein bisschen viel, so haben wir Schwaikheim immer wieder mitspielen lassen“, gab TSV-Trainer Simon Weiberle sein Feedback zu einer Partie, die erst in den letzten fünf Minuten durch Treffer von Samuel Schmid (7m) und Giuseppe Galluccio (2) endgültig im sicheren Hafen war.

Entscheidende Faktoren im Angriff waren in der mit 150 Zuschauern gut besuchten Fritz-Ulrich-Halle von Schwaikheim Samuel Schmid mit neun Toren, davon sieben verwandelte Siebenmeter, und Benedikt Qual, der mit acht Treffern zum besten Feldtorschütze der Gäste avancierte.

Der TSV benötigte nur wenig Anlaufzeit um trotz einiger Fehlwürfe und technischer Fehler aus einem 2:3 – Rückstand zu Beginn nach 17 Zeigerumdrehungen durch Qual eine 9:7 – Führung zu machen. Danach aber folgte eine kurze Durststrecke mit vergebenen freien Möglichkeiten durch Andreas Horst, Yannick Herter und Samuel Schmid, so dass diese Nachlässigkeiten Schwaikheim zum 11:11 – Ausgleich (23.) ausnutzte. Nach einer Auszeit fingen sich die Gäste aber wieder, und gingen mit einem 16:13 – Vorsprung in die Pause.

Nach dem Wechsel war es vor allem den Paraden von Nick Teschke zu verdanken, dass der TSV zunächst auf 18:14 davon ziehen, und diesen Vorsprung beim 21:26 (47.) sogar  erstmals auf fünf Tore ausbauen konnte. Mit einem Wurf ins leere Tor von Jaron May zum 23:29 (52.) glaubten die Gäste den Auswärtssieg schon in der Tasche zu haben. Aber  erneut wurden freie Chancen kläglich nicht genutzt, um endgültig den Sack zuzumachen. Da aber auch den Gastgebern in den letzten sechs Minuten kein Treffer mehr gelingen wollte, blieb die SF-Aufholjagd nach dem 25:29 aus.

Spielstatistik:

TSV Bönnigheim:

Teschke, Nicht im Tor- 

Qual (8), Müller (2), Levin May (1), Jonas May (3), Jaron May (4), Galluccio (2), Herter (1), Weber, Samuel Schmid (9/7), Fabian Schmid, Selcho (1), Horst (1

Beste Torschützen bei Schwaikheim:

Jan Rummel 8/7, Philipp Eckstein 5, Dominic Guilliard 4

Zeitstrafen: 3-3

Siebenmeter: 7/7 Tore – 7/7

Schiedsrichter: Michael Fahrion und Norbert Frommer (beide TV Reichenbach)

Das Tpospiel der Verbandsliga zwischen dem TSV und der SG Bottwar findet am kommenden Samstag, 05.April um 20 Uhr in der Bönnigheimer Sporthalle statt.

Dittmar Zäh (dz)