Ein interessanter Handballabend steht den Bönnigheimer Mannschaften und den Fans am Samstag bevor.
Die Frauen treffen um 18 Uhr bei ihrem letzten Saisonspiel auf den TV Flein und haben hier noch etwas gut zu machen für die Derby-Niederlage im Dezember. Dabei geht es noch darum, ob die Gastgeberinnen ihren erarbeitenden fünften Tabellenplatz untermauern können oder nicht. Zu den Fakten: Wenn die Bönnigheimerinnen ihr Spiel für sich entscheiden können ist und bleibt alles klar. Platz 5 in der Tabelle bleibt dem TSV. Nur wenn der Tabellensechste Leinfelden Echterdingen in Heiningen gewinnt, hätten sie mit 24: 24 ein ausgeglichenes Punktekonto. Und gleichzeitig der TSV aber verlieren würde, dann könnten sie noch auf den sechsten Platz abrutschen.
Nach dem verloren gegangenen Spiel beim Tabellenführer Schutterwald war man sich im Team einig und auch gewillt: das Spiel muss gewonnen werden! Gerade deshalb, weil man sich in der Hinrunde in Flein eine wirklich unnötige Niederlage mit 26:25 eingehandelt hat. Dazu auch TSV Trainer Dominic Zäh: „Die Mädels haben im Dezember am eigenen Leib erfahren, wie gefährlich Flein sein kann und das Derby damals knapp verloren. Somit ist da noch eine Rechnung offen. Beim letzten Saisonspiel in eigener Halle wird einiges los und das Team sicherlich hoch motiviert sein, um den fünften Tabellenplatz zu sichern!“
Anschließend kommt es um 20 Uhr zum Spitzenspiel in der Verbandsliga der Männer, wenn der Tabellenführer HABO Bottwar auf den Punkgleichen Verfolger TSV Bönnigheim trifft. „In erster Linie hoffen wir auf ein spannendes Spiel das Topspiel Charakter hat. Nach der deutlichen Hinspiel Pleite haben wir etwas gut zu machen und werden alles reinwerfen um die Punkte in Bönnigheim zu behalten“, so Trainer Simon Weiberle vor dem Duell um den ersten Tabellenplatz. In Steinheim unterlag der TSV beim 29:35 im November recht deutlich. Aktuell sind die Gastgeber aber mit fünf Siegen sehr gut in Form. Auch HABO wird nach drei Siegen in Folge mit deutlichem Selbstbewusstsein auftreten und alles tun, um im Rennen um die vordersten Plätze weiter mitmischen zu können. Beide Team müssen nach dem Wochenende noch weitere zwei Spiele bestreiten bis Saisonende.
Alexandra Zäh (az)