Männer-Verbandsliga Staffel 1:
TSV Bönnigheim - SV Remshalden 38:35 (19:16)
Der Tabellenvorletzte SV Remshalden schnupperte lange Zeit an einem durchaus möglichen Überraschungserfolg in der Bönnigheimer Sporthalle.
Letztlich aber konnte sich der TSV Bönnigheim nach der 34:33 – Annäherung der Gäste in der 57. Minute, dank der folgenden drei Treffer von David Müller (2) und Jaron May zum 37:33 doch noch entscheidend absetzen. Das letzte Tor der überaus kampfbetonten und spannenden Partie erzielte Andreas Horst zum 38:35 – Endstand. Allerdings wucherte man wieder mit seinen Möglichkeiten. Eine schwache Trefferquote mit 16 Fehlwürfen verhinderte eine frühzeitigere Entscheidung. Durch diesen Sieg festigte der TSV mit 26:10 Punkten seinen Spitzenplatz in der Verbandsliga, Staffel 1. Noch stehen aber die Spiele in Schwaiheim und beim TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen sowie zu Hause gegen die SG Bottwar und SG Hofen/Hüttlingen aus.
„Hauptsache gewonnen“, war die spontane Reaktion vom achtfachen Bönnigheimer Torschützen Jonas May, der allerdings erst nach der Pause so richtig auf Touren kam. „Es war ein schwer erkämpfter Arbeitssieg. Wir sind klar die bessere Mannschaft, aber was wir uns in der Abwehr vorgenommen haben, konnten wir nicht umsetzen. Wir kriegen wieder viel zu viele Gegentore, weil wir vor allem die Anspiele an den gegnerischen Kreisläufer überhaupt nicht unterbinden konnten“, meinte TSV-Trainer Simon Weiberle nach dem nervenaufreibenden Spiel. Bisher erzielten die Bönnigheimer fast 35 Tore im Schnitt, und stellen damit den torgefährlichsten Angriff der Liga. Hinter kassierte man allerdings auch fast 32 Gegentore pro Spiel.
Der mit dem Rücken zur Wand stehende SV Remshalten fand zunächst den besseren Zugang zu der Partie, ehe Yannick Herter seine Farben beim 5:4 (8.Minute) erstmals in Führung brachten. Davor parierte Heiko Nicht einen 7m von Alexander Fellmeth. Beim 6:7 und 7:8 (14,) wendeten die Gäste das Blatt nochmals, ehe die Einheimischen über 16:12 (26.) zum 18:16 – Halbzeitstand kamen.
Nach dem Wechsel sah es beim 24:19 (40.) durch Levin May (Tempogegenstoss) sehr gut aus für die Bönnigheimer Mannschaft. Noch bedeutete dieser Fünf-Tore-Vorsprung aber keine Vorentscheidung, denn nach einer Auszeit kämpften sich die Remshaldener, die nun merklich das Tempo erhöhten, langsam aber sicher wieder heran. Nachdem Guiseppe Gallucio mit einem weiteren Konter an SV-Torhüter Markus Seybold scheiterte und sich Tobias Selcho einen fatalen Abspielfehler leistete, kamen die Gäste zum 31:30 – Anschlusstreffer (52.). Bis zum 34:33 wogte die Partie Spitz auf Knopf hin und her, ehe sich die TSV-ler entscheidend absetzen konnten.
Spielstatistik:
TSV Bönnigheim:
Nicht, Teschke im Tor-
Qual (5), Müller (5), Levin May (4), Jonas May (8), Jaron May (3), Galluccio (3), Herter (3), Weber (1), Zundel, Schmid (2), Selcho (1), Horst (3)
Beste Torschützen bei Remshalden:
Fellmeth 8/1, Hamann 5/3, Eckstein 5
Zeitstrafen: 5 – 3
Siebenmeter: 0 – 6/5
Schiedsrichter: Florian Bresch (TV Plochingen) und Matthias Klose (HSG Gablenberg-Gaisburg)
Das nächste Spiel des TSV findet erst wieder am Samstag, 29.03. um 20:30 Uhr bei den SF Schwaikheim statt.
Dittmar Zäh (dz)