Nach der klaren 22:35-Niederlage im Hinspiel gelingt dem TSV Bönnigheim die Revanche. Vor heimischem Publikum setzt sich die Mannschaft von Zäh/Haug deutlich mit 35:20 (17:8) gegen den TuS Steißlingen durch und sichert sich damit nicht nur den Sieg im direkten Duell, sondern auch zwei wichtige Punkte. Mit nun 23:21 Punkten bleibt der TSV auf dem fünften Tabellenplatz.
Von Beginn an zeigte Bönnigheim eine konzentrierte Leistung und ging schnell mit 2:0 in Führung. Bis zur 15. Minute baute das Team den Vorsprung auf 8:3 aus. Die kompakte Abwehr ließ den Gästen vom Bodensee kaum eine Chance, zudem zeigte Torhüterin Kathrin Gerullis eine starke Leistung. Im Angriff fand der TSV immer wieder gute Abschlussmöglichkeiten und nutzte die Fehler des Gegners konsequent aus. Anders als bei der Niederlage in Neckarsulm letzte Woche, nutzte man die eigenen Chancen diesmal sicherer. Trotz der komfortablen Führung blieb Bönnigheim fokussiert und setzte sich bis zur Halbzeit auf 17:8 ab. Einziger Wermutstropfen: Kreisläuferin Sandra Graner wurde kurz vor der Pause nach einem Kopftreffer beim direkten Freiwurf disqualifiziert.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Bönnigheimerinnen konzentriert und ließen den TuS Steißlingen zu keiner Zeit zurück ins Spiel kommen. Die Gastgeberinnen kontrollierten das Spielgeschehen und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus – beim 22:10 (36. Minute) war die Vorentscheidung längst gefallen. Doch der TSV spielte weiter befreit auf: Louise Haiges erhöhte mit zwei Treffern in Folge auf 28:13. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer starken Defensive über 60 Minuten feiert der TSV Bönnigheim einen hochverdienten 35:20-Erfolg und nimmt erfolgreich Revanche für die Hinspielniederlage.
Es spielten:
Kathrin Gerullis, Dominika Baranski (beide Tor);
Alexandra Zäh (3), Louise Haiges (4), Lara Haar, Carlina Luft (3), Merle Sanwald (1), Sandra Graner, Marielene Reichhardt (2), Sonja Christel (2), Alina Kynast (3/3) Sina Häberlen (6/3), Marilen Biedermann (4), Lena Halupka (2), Katja Kerner (5)
Alina Kynast (ak)