Bundesweite Mini-Weltmeisterschaft 2023 – Bönnigheim als Austragungsort

Play the Future! Unter diesem Motto findet vom 20. Juni bis 02. Juli 2023 die offizielle IHF Men´s U21 Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Griechenland statt. Ein wichtiger Meilenstein für den Handballnachwuchs im Rahmen des Jahrzehnt des Handballs.

Mit Alina Kynast vermeldet Bönnigheim den nächsten Neuzugang. Die 21jährige Rückraumspielerin wechselt vom TV Möglingen zur neuen Saison zum TSV. Ihre Handballjugend, sowie die ersten aktiven Jahre absolvierte Alina bei der SG BBM Bietigheim bevor sie zur Saison 2020/21 nach Möglingen ging.

Am vergangenen Wochenende konnte die weibliche A-Jugend des TSV Bönnigheim einen grandiosen Sieg gegen die Spielgemeinschaft Walldürn feiern. Mit einem klaren Ergebnis von 30:17 setzten sich die Mannschaft deutlich gegen ihre Gegnerinnen durch und zeigten mal wieder ihre unglaubliche Heimstärke.

Nach dreieinhalb stündiger Busanreise war für die Bönnigheimerinnen am Samstagabend eigentlich schon von Beginn an nicht wirklich etwas zu holen, obwohl sie in den letzten Wochen so starke Spiele zeigten.

Noch zwei entscheidende Spiele in der 3.Liga Süd-West haben die Weinstädterinnen zu absolvieren. Erklärtes Ziel kann nur heißen: Relegation. Um dieses zu erreichen hat der TSV Bönnigheim nur zwei Chancen, sprich 2 Siege gegen den Tabellenenneunten Wittlich und den achtplatzierten Eddersheim. Und das auch nur dann, wenn Eddersheim in ihren 3 ausstehenden Spielen in Mainz und in St. Leon nur maximal einen Punkt gewinnt sowie die letzte Partie im Heimspiel gegen Bönnigheim verliert. Dann wären Eddersheim und Bönnigheim punktgleich und der direkte Vergleich würde für Bönnigheim sprechen.

Nachdem vor einigen Wochen bereits intern klar war, dass Co. Trainer Predrag Effinger aus beruflichen Gründen zur nächsten Saison nicht mehr zur Verfügung stehen wird, machten sich die Vereinsverantwortlichen natürlich gleich auf die Suche.