Für den TSV stand am Sonntag die längste Auswärtsfahrt der Saison an. Beim TuS Steißlingen ging es um wichtige Punkte gegen einen direkten Tabellennachbarn. Doch von Beginn an lief bei den Bönnigheimerinnen nicht viel zusammen. Nach einer schwachen Leistung müssen sich die Gäste deutlich mit 22:35 (13:20) geschlagen geben.

Die weiteste Fahrt steht den Bönnigheimer Handballfrauen am Wochenende bei der TuS Steißlingen, nahe dem Bodensee, an. Die Handabteilungsleitung hat dazu einen Fan-Bus organisiert, die weite Strecke ein wenig unterhaltsam zu gestalten.

Der TSV Bönnigheim zeigte in einem packenden Derby gegen die Sport-Union Neckarsulm eine starke Partie – und steht am Ende trotzdem ohne Punkte da. Trotz langer Führung in der zweiten Hälfte gelang es den Gastgeberinnen wie schon häufiger in der Saison nicht, die Führung bis zum Ende der Partie zu behaupten. Am Ende müssen die Bönnigheimerinnen beim 25:27 (13:12) eine weitere vermeidbare Niederlage hinnehmen.

Beide Mannschaften kamen gut in die Partie und waren zunächst auf Augenhöhe. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase (5:5, 12. Minute) zog die Sport-Union durch einen 4:0-Lauf auf 5:9 davon. TSV-Trainer Tobias Gärttner reagierte mit einer Auszeit, die Wirkung zeigte. Die Bönnigheimerinnen ließen den Ball im Angriff wieder besser laufen und konnten auch ihre Abwehr stabilisieren. So gelang es, bis zur 26. Minute den Ausgleich wiederherzustellen. Mit dem Halbzeitpfiff traf Katja Kerner, mit sieben Treffern beste Torschützin des TSV, zur 13:12-Führung.

Nach der Pause knüpfte der TSV Bönnigheim zunächst an die starke Leistung der ersten Hälfte an. Aus einer stabilen Abwehr heraus kam der TSV ins Tempospiel und baute die Führung bis zur 35. Minute auf vier Tore aus. Diesen Vorsprung konnten die Gastgeberinnen bis zum 21:18 (42. Minute) auch halten. Doch statt den Vorsprung weiter auszubauen, scheiterten die Bönnigheimerinnen zu oft an der Neckarsulmer Torhüterin und ließen die Gäste wieder zurück in die Partie kommen. Beim 22:22 war die Partie wieder ausgeglichen. Angeführt von Sophie Lütke, die mit acht Toren erfolgreichste Werferin der Partie war, drehten die Neckarsulmerinnen das Spiel in den letzten zehn Minuten. Der TSV stand nicht mehr kompakt genug in der Abwehr und hatte auch im Angriff Probleme, sich gute Chancen herauszuspielen. In der 58. Minute setze sich die Sport-Union vorentscheiden auf 24:27 ab und gewann das Derby am Ende mit 25:27.

„Es war ein Spiel auf Augenhöhe, anfangs hatten wir mit der linken Angriffsseite von Neckarsulm Probleme, ab der 18. Minute liefern wir dann bis zur Halbzeit ein sehr gutes Spiel ab. Genauso gut starten wir auch in die 2. Halbzeit. Mitte der 2. Halbzeit bekommen wir dann mit der rechten Angriffsseite zunehmend Probleme und machen unsere Chancen nicht mehr rein. Am Ende mit dem besseren Ausgang für Neckarsulm. Was Einstellung, Wille und Leidenschaft angeht, können wir uns absolut nichts vorwerfen“, so Gärttner nach der Derbyniederlage.

Am kommenden Sonntag, 1. Dezember, trifft der TSV Bönnigheim auswärts auf den TuS Steißlingen (16:30 Uhr) und kämpft um wichtige zwei Punkte gegen einen direkten Tabellennachbarn.


Es spielten:
Dominika Baranski, Melanie Schuch (beide Tor);
Alexandra Zäh (1), Louise Haiges (1), Sandra Graner (6/6), Marielene Reichhardt, Sonja Christel (5), Svea Strauß, Alina Kynast, Sina Häberlen, Marilen Biedermann, Lena Halupka (5), Katja Kerner (7), Merle Sanwald, Leonie Krestel

Alina Kynast (ak)

Am Samstag ist einiges geboten in der Bönnigheimer Sporthalle. Zu einem sehr interessanten Lokalderby in der Handball Regionalliga Baden-Württemberg kommt es um 18 Uhr. Kein geringerer als der diesjährige Aufsteiger und derzeitige Tabellendritte bestreitet in der Weinstadt sein Gastspiel. Die zweite Mannschaft des Bundesligisten hat sich bisher mit 6 Siegen und nur 3 Niederlagen ganz achtbar in der Spitzengruppe festgesetzt. Auch in den Worten des TSV Trainers Tobias Gärttner ist der Respekt über das Auftreten dieser Mannschaft erkennbar: „Nach dem souveränen Sieg meiner Mannschaft gegen Hohenacker-Neustadt wollen wir den Schwung mit ins Derby nehmen. Auch wenn Neckarsulm Favorit ist, wollen wir das Spiel solange wie möglich offen gestalten. Wenn wir mit derselben Einstellung, Leidenschaft und Spielfreude auftreten, wird es mit Sicherheit ein spannendes Spiel!“


SPIELPLAN & TABELLE