Deftige Klatsche für TSV Bönnigheim beim Aufstiegsfavoriten!

HB Ludwigsburg - TSV Bönnigheim 37:30 (17:17)
Beim starken Aufsteiger HB Ludwigsburg, der schon vor Saisonbeginn als ein Aufstiegsfavorit gehandelt wurde, stießen die Handballer des TSV Bönnigheim an ihre Grenzen. Die Mannschaft von Trainer Michael Zimmermann verlor am Samstagabend in der Ossweiler Mehrzweckhalle nach starkem Beginn noch deutlich mit 30:37. Über 50 Minuten lang mussten sich die Gäste für ihre Auswärtsleistung nicht verstecken. Danach aber bestraften sie sich durch eigene Fehler und kamen dadurch noch gehörig unter die Räder.
Nach zwei Spielen Sperre durfte Jonas May von Beginn an wieder ran, ihm blieb aber schon nach 43 Minuten nach seiner dritten Zeitstrafe wieder nur die Zuschauerrolle. Mit 11 Toren, davon drei Siebenmeter war Jaron May erneut bester Schütze bei den Gästen, gefolgt von einem starken Kreisspieler Andfreas Horst, der sieben Mal einnetzen konnte. Bei Ludwigsburg erwischte Maik-Daniel Fandrich einen großartigen Tag und glänzte mit zwölf Toren.
Ludwigsburg bleibt mit 6:0 Punkten weiterhin Tabellenführer der Landesliga, während der TSV mit nunmehr 4:4 Zählern ins Mittelfeld abrutscht.
Die Bönnigheimer starteten mit viel Tempo in die Begegnung und legten nach 21 Minuten eine 16:12 – Führung vor, weil sie mit Ballgewinnen, Geschwindigkeit und Mut spielten. Vor allem Jaron May (5) und Andreas Horst (4) ragten in dieser Phase heraus, beide erzielten bis dahin zusammen neun Treffer.
Bis zur Halbzeit kippte die Begegnung allerdings, weil der TSV in der Abwehr keinen Zugriff fand und auch im Angriff zu viele Möglichkeiten ungenutzt liegen ließ. Allein Dominic Zäh scheiterte drei Mal am starken gegnerischen Torhüter.
So konnten die Gastgeber praktisch mit der Pausensirene zum 17:17 ausgleichen.
Bis zur 53. Minute beim Stande von 28:27 blieb das Spiel eng umkämpft. Doch langsam aber sicher ging den Gästen, bedingt auch durch die erneute Rote Karte für Jonas May, sichtlich die Puste aus. In den letzten sieben Minuten kassierten die Bönnigheimer einen 3:9 – Lauf und bekamen im atemberaubenden Offensivwirbel des Gegners noch ordentlich was auf die Mütze.
TSV-Trainer Zimmermann war sichtlich frustriert über das Endresultat, und machte seinem Team einen Riesenvorwurf: „Es ist schon eine große Enttäuschung, wie wir in den letzten Minuten den Kopf verloren und uns komplett aufgegeben haben. So deutlich hätte man sich, trotz der unbestrittenen Qualität auf der anderen Seite, keineswegs abschlachten lassen müssen,“ wählte er deutliche Worte.
Spielstatistik:
TSV Bönnigheim:
Schönbrodt und Nicht im Tor-
Qual, Jonas May (2), Jaron May (11/3), Grosser, Galluccio (4), Herter (2), Dominic Zäh (3/1), Zundel, Schmid, Horst (7), Bauer (1).
Beste Torschützen HB Ludwigsburg:
Maik-Daniel Friedrich 12, Jonas Krautt 6, Paul Koch 5
Zwei-Minuten-Strafen: 4 – 4
Rote Karten: Luke Bayer 37:14 min. (HB), Jonas May 42:50 min. (TSV)
Siebenmeter: 2/1 Tore – 4/4
Nächstes Spiel für den TSV:
Samstag, 22.10. um 20 Uhr gegen einen weiteren Aufsteiger TSV Asperg, Sporthalle Bönnigheim.
(Dittmar Zäh - dz)
Bönnigheims wichtigstes Spiel gegen den Tabellennachbarn

Die Handballdamen des Drittligisten Bönnigheim sind zu Gast beim derzeitigen Tabellennachbarn und direkten Abstiegskonkurrenten der HSG St. Leon/Reilingen, mit der man mehrere Jahre in der Baden-Württembergischen Oberliga spielte.
Weiterlesen: Bönnigheims wichtigstes Spiel gegen den Tabellennachbarn
D-Jgd: Training mit Felix Lobedank & Nico Schöttle

Am Montag, 17.10.2022 durften die D-Jugenden des TSV Bönnigheim unter dem ehemaligen Bundesligaprofi Felix Lobedank und dem aktuellen Bundesligaprofi Nico Schöttle vom TVB Stuttgart trainieren.
Zu Beginn des Trainings zeigten die Mädels und Jungs den Profis ihr Können beim Prellen. Reaktionsschnelligkeit und koordinatives Geschick waren gefordert.
Danach unterstützte Nico Schöttle die Trainerinnen der D-Jugendmannschaften beim handballspezifischen Training.
Felix Lobedank forderte die Reaktionsschnelligkeit der Mädels und Jungs mit Hilfe von Lichtern.
Vielen Dank an Felix und Nico für die gelungene Trainingseinheit!
Bönnigheim kommt unter die Räder

Gegen die favorisierten Freiburgerinnen war der TSV am Samstagabend chancenlos und kassierte nach einem über weite Strecken sehr fahrlässiges Auftreten eine deutliche Niederlage.
Bönnigheim erwartet Spitzenteam aus Freiburg

Nach der empfindlichen Auswärtsniederlage in Rodgau steht schon der nächste Gegner der Handball Drittliga Südwest am kommenden Samstag vor der Türe. Die Bönnigheimerinnen treffen auf keinen geringeren, als den noch verlustpunktfreien Südbadenvertreter HSG Freiburg - genannt Red Sparrows.
Souveräner TSV-Erfolg beim Aufsteiger Renningen!

Männer-Landesliga Staffel 1:
Spvgg. Renningen - TSV Bönnigheim 28:34 (13:16)
Der TSV Bönnigheim erspielte sich beim Aufsteiger Sportvereinigung Renningen einen souveränen 34:28 – Auswärtssieg, zu dem Jaron May 11 Tore, davon sechs vom Siebenmeter-Strich beisteuerte. Schon zur Halbzeit lagen die Schützlinge von Trainer Michael Zimmermann mit 16:13 vorne. Mit der Leistung im Angriff war Zimmermann durchaus zufrieden, doch hinten haperte es vor allem im zweiten Abschnitt ein ums andere Mal: „In der Abwehr war es teilweise so, dass die letzte Spannung gefehlt hat. Hier müssen wir gegen stärkere Gegner durchaus noch zulegen“, meinte er. Allerdings konnte der TSV mit dem deutlichen Sieg durchaus ein Ausrufezeichen in der Landesliga setzen, denn in ihrem letzten Heimspiel deklassierten die Renninger den SKV Oberstenfeld II noch mit 31:24.
An Treffsicherheit gewonnen haben auch die Bönnigheimer Aussenspieler, die diesmal zusammen zehn Tore zum Erfolg beisteuerten. Torhüter Jakob Schönbrodt konnte nur in der ersten Hälfte mit neun Paraden glänzen, wurde danach wie auch Heiko Nicht von seinen Vorderleuten zu oft alleine gelassen.
Die Partie in der Renninger Rankbachhalle bis zum 8:8 ein stetes Hin und Her. Es dauerte bis zur 21. Minute, bevor sich ein Team zum ersten Mal mit drei Toren absetzen konnte. Weil den Gastgebern mit ihrem lautstarken Anhang im Rücken in dieser Phase drei Treffer in Folge gelangen, stand es zwischenzeitlich 11:8 für sie. Danach ereignete sich die wohl spielentscheidende Phase, als sich der TSV mit einem furiosen 8:2 – Lauf bis zur Pause aus dem Drei-Tore-Rückstand eine 16:13 – Führung machte, die er danach nicht mehr hergeben sollte.
Im Unterschied zur letzten Woche gelang den Gästen nach dem Wechsel ein guter Start, und zogen durch Treffer von Andreas Horst, Yannick Herter und Timo Zundel auf 14:19 davon. Beim 19:25 (43.) durch Giuseppe Galluccio betrug der Abstand erstmals sechs Tore. Dieser Abstand hielt bis zum 21:27 (46.), ehe bei den Bönnigheimern die nötige Intensität in der Deckung merklich nachließ. Renningen machte mächtig Druck, und kam neun Minuten vor dem Abpfiff auf 25:28 wieder bedrohlich nahe heran. Doch die TSV-ler ließen sich fortan die Butter nicht mehr vom Brot nehmen, hielten dem Druck stand und schraubten den Abstand bis zur Schlusssirene wieder auf sechs Tore, wobei Youngster Samuel Schmid seinen Premieren-Treffer zum 28:34 – Endstand erzielte.
Spielstatistik:
TSV Bönnigheim:
Schönbrodt und Nicht im Tor-
Qual (1), Müller, Jaron May (11/6), Grosser, Galluccio (4), Herter (4), Dominic Zäh (4), Weis (1), Zundel (3), Schmid (1), Horst (4), Bauer (1).
Beste Torschützen Renningen:
Maisch 9/5, Tomaszewski 6, Nicolau 5
Zwei-Minuten-Strafen: 4 - 2
Siebenmeter: 5/5 Tore – 6/6
Nächstes Spiel für den TSV:
Samstag, 15.10. um 18 Uhr bei Aufsteiger HB Ludwigsburg (Mehrzweckhalle LB-Oßweil)
(Dittmar Zäh - dz)
Seite 41 von 63